Basilika Klein-Mariazell
Klein-Mariazell 1, 2571 Klein-Mariazell
Änderungen aufgrund der aktuellen Situation vorbehalten.
Events at this location
Mai
07Mai13:3016:00Wildkräuter-Spaziergang in Klein Mariazell
Zeit
(Sonntag) 13:30 - 16:00




Beschreibung
„Sehen, riechen, fühlen und wenn´s passt a schmecken!“ Was wächst denn so auf unseren Wiesen und Wegrändern? Wie bestimme ich Wildpflanzen richtig? Wie kann ich die Wildkräuter für mich verwenden? Mit
Beschreibung
„Sehen, riechen, fühlen und wenn´s passt a schmecken!“
Was wächst denn so auf unseren Wiesen und Wegrändern? Wie bestimme ich Wildpflanzen richtig? Wie kann ich die Wildkräuter für mich verwenden? Mit diesen Themen wollen wir uns bei einem Spaziergang durch die Natur beschäftigen, gemeinsam die Welt der Wildkräuter erkunden und vielmals bereits vergessene Kräuterweisheiten wieder in Erinnerung rufen.
Dauer ca. 2,5 Std.
Kosten: € 30,00 pro Teilnehmer, inkl. Skript
Anmeldung: Alexandra Cepko 0699/11055360, alexberni@drei.at,
Facebook: OIS AUS ANA HÅND
Juli
01Jul9:0017:00Geführte Wanderungen - Das Kloster und der Kaiserwald
Zeit
(Samstag) 9:00 - 17:00
Beschreibung
Mit der Gründung im frühen 12. Jh. erhielt das Kloster auch die Waldungen ringsum zur Kolonisierung überlassen, woraufhin sich zahlreiche Bauern ansiedelten. Ausgehend vom Kloster in Klein-Mariazell geht es vorbei
Beschreibung
Mit der Gründung im frühen 12. Jh. erhielt das Kloster auch die Waldungen ringsum zur Kolonisierung überlassen, woraufhin sich zahlreiche Bauern ansiedelten.
Ausgehend vom Kloster in Klein-Mariazell geht es vorbei an zahlreichen heute noch bestehenden Höfen in Richtung des im 17. Jh. noch als „dicken und finsteren“ Wald beschriebenen Kaiserwaldes, wo sich heute die Ortschaft St. Corona am Schöpfl befindet.
Dort wurden Ende des 17. Jh. Holzhauerfamilien angesiedelt und die Forstwirtschaft intensiv eingeführt, auch eine Kirche wurde in der Folge in der Nähe des sog. „Heiligen Brunnens“ erbaut.
Nach deren Besichtigung und einer ausgiebigen Pause im Gasthaus geht es weiter entlang durch wunderbare Wälder zur Wallfahrtskirche in der Dornau in Thenneberg.
Von dort erfolgt der Rücktransfer nach Klein-Mariazell mittels Shuttledienst.
Tickets für die Wanderung sind hier erhältlich.
September
02Sep9:3017:00Geführte Klosterwanderung in Mariazell im Wienerwald
Zeit
(Samstag) 9:30 - 17:00
Beschreibung
Ausgehend vom ehemaligen geistlichen und weltlichen Zentrum der Region, dem Stift in Klein-Mariazell, geht es über den Schacherberg und die Klauswies hinauf Richtung Nöstach. Historische Bauernhöfe, atemberaubende Ausblicke auf St.
Beschreibung
Ausgehend vom ehemaligen geistlichen und weltlichen Zentrum der Region, dem Stift in Klein-Mariazell, geht es über den Schacherberg und die Klauswies hinauf Richtung Nöstach.
Historische Bauernhöfe, atemberaubende Ausblicke auf St. Pankraz, Peilstein und Hocheck begleiten uns. Die Wallfahrtskirche am Hafnerberg als ehemalige Außenstelle des Stiftes an der Via Sacra ist der nächste kulturelle Höhepunkt mit kurzer Führung. Nach einer Pause in einem der Gasthäuser geht es weiter über die alte Straße nach Altenmarkt, das ehem. wirtschaftliche Zentrum der Klosterherrschaft. Dessen Kirche birgt einige spannende Geheimnisse, die hier gelüftet werden. Danach geht es über den Wiegenberg in den Schacher und vor dort zurück ins Kloster Klein-Mariazell.
Tickets erhalten Sie hier.