- Erleben
Veranstaltungen
Kultur trifft Natur
Einkauf & Kulinarik
- Sehenswürdigkeiten
- Über Uns
- Shop
Veranstaltungen
Kultur trifft Natur
Einkauf & Kulinarik
Die Region Mariazell im Wienerwald liegt direkt vor den Toren Wiens im oberen Triestingtal. Sie wurde durch die Zeiten vom Einfluss der Ritter auf den Burgen Araburg und Neuhaus, sowie in besonderer Weise der Mönche im Benediktinerkloster (Klein-) Mariazell (das unserer Region ihren Namen gibt) geprägt.
Hier kann das kulturelle Erbe der Mönche und Ritter in einer über die Jahrhunderte gewachsenen Kultur- und Naturlandschaft auf einzigartige Weise erlebt werden.
Entdecken Sie die vielfältigen Baudenkmäler und tauchen Sie ein in die herrliche Natur hier am Schnittpunkt zwischen Wienerwald und beginnenden Kalkvoralpen, in einem Gebiet, das sich über die Gemeinden Furth, Weissenbach, Altenmarkt und Kaumberg erstreckt.
Erleben Sie mit beindruckenden Bauwerken aus verschiedenen Epochen der Baukunst die bewegte Geschichte der Region rund um das Kloster Mariazell im Wienerwald.
Alle BauwerkeEntdecken Sie auf unseren Wanderrouten & Themenwanderwegen die faszinierende Schönheit & die historische Bedeutung der Region Mariazell im Wienerwald.
Alle WanderwegeTauchen Sie ein in die historische Entwicklung der Region und erleben Sie kunst- und kulturhistorische Höhepunkte, vermittelt von Experten und Expertinnen.
Alle FührungenUnsere Öffnungszeiten:
APRIL - OKTOBER:
SA, SO & Feiertag:
09:30 - 12:00 & 13:30 - 16:30
09Jun19:3021:30Pur (Magic Brass Vienna) OPEN AIRKulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg
(Freitag) 19:30 - 21:30
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
Juni 19 (Montag) - 21 (Mittwoch)
Klein-Mariazell, Stiftskeller
Kleinmariazell 43a
Das Historische Institut für Geschichte der Tschechischen Akademie der Wissenschaften und das Diözesanarchiv St. Pölten veranstalten vom 19. bis 21. Juni 2023 in Klein-Mariazell im Rahmen der Tagungsreihe Monastica historia eine Konferenz
Das Historische Institut für Geschichte der Tschechischen Akademie der Wissenschaften und das Diözesanarchiv St. Pölten veranstalten vom 19. bis 21. Juni 2023 in Klein-Mariazell im Rahmen der Tagungsreihe Monastica historia eine Konferenz über Ordensmänner und Ordensfrauen zwischen Karriere und Ordensregel.
Veranstaltungsort: Alter Stiftskeller, Klein-Mariazell 43a, 2571 Altenmarkt
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung bis 14. Juni 2023: archiv@dsp.at
Nähere Infos finden Sie hier.
23Jun19:3021:30Musikalische Souvenirs (Die Tanzgeiger) OPEN AIRKulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg
(Freitag) 19:30 - 21:30
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
24JunAll DayFestakt "15 Jahre ICARUS - Intern. Zentrum für Archivforschung"
All Day (Samstag)
Klein-Mariazell, Stiftskeller
Kleinmariazell 43a
Das internationale Zentrum für Archivforschung ist ein Konsortium von 200 Archive, Universitäten aus Forschungseinrichtungen aus Europe, den USA, Kanada und dem IRAK. Mit seinen Projekten und Plattformen wie Matricula, Monasterium
Das internationale Zentrum für Archivforschung ist ein Konsortium von 200 Archive, Universitäten aus Forschungseinrichtungen aus Europe, den USA, Kanada und dem IRAK. Mit seinen Projekten und Plattformen wie Matricula, Monasterium oder den Topotheken hat es die digitale Landkarte historischer Dokumente weltweit geprägt.
Am 24. Juni 2023 kommen VertreterInnen der beteiligten Institutionen aus zahlreichen Ländern in Klein-Mariazell zusammen, um das 15-jährige Jubiläum zu feiern und auch Dr. Thomas Aigner nach 15-jähriger Amtszeit als Präsident zu verabschieden.
Dies erfolgt im Rahmen eines Festaktes, bei dem die ehem. Generaldirektorin der staatlichen Archive Bayerns die Festrede halten wird.
01Jul9:0017:00Geführte Wanderungen - Das Kloster und der Kaiserwald
(Samstag) 9:00 - 17:00
Mit der Gründung im frühen 12. Jh. erhielt das Kloster auch die Waldungen ringsum zur Kolonisierung überlassen, woraufhin sich zahlreiche Bauern ansiedelten. Ausgehend vom Kloster in Klein-Mariazell geht es vorbei
Mit der Gründung im frühen 12. Jh. erhielt das Kloster auch die Waldungen ringsum zur Kolonisierung überlassen, woraufhin sich zahlreiche Bauern ansiedelten.
Ausgehend vom Kloster in Klein-Mariazell geht es vorbei an zahlreichen heute noch bestehenden Höfen in Richtung des im 17. Jh. noch als „dicken und finsteren“ Wald beschriebenen Kaiserwaldes, wo sich heute die Ortschaft St. Corona am Schöpfl befindet.
Dort wurden Ende des 17. Jh. Holzhauerfamilien angesiedelt und die Forstwirtschaft intensiv eingeführt, auch eine Kirche wurde in der Folge in der Nähe des sog. „Heiligen Brunnens“ erbaut.
Nach deren Besichtigung und einer ausgiebigen Pause im Gasthaus geht es weiter entlang durch wunderbare Wälder zur Wallfahrtskirche in der Dornau in Thenneberg.
Von dort erfolgt der Rücktransfer nach Klein-Mariazell mittels Shuttledienst.
Tickets für die Wanderung sind hier erhältlich.
30Jul10:00Kirchweihfest HafnerbergWeinek & Co "Vivat Wein"
(Sonntag) 10:00
Hafnerberg - Arkadenhof
2571 Altenmarkt, Hafnerberg 72
10:00: Beginn der Heiligen Messe in der Wallfahrtskirche Hafnerberg 11:00: Grillfest und Früshoppen im Arkadenhof 17:00: Weinek & Co „Vivat Wein“ Wer ist wohl berufener als der bekannte Schauspieler („Komissar Rex“, „Hubert und
10:00: Beginn der Heiligen Messe in der Wallfahrtskirche Hafnerberg
11:00: Grillfest und Früshoppen im Arkadenhof
17:00: Weinek & Co „Vivat Wein“
Wer ist wohl berufener als der bekannte Schauspieler („Komissar Rex“, „Hubert und Staller“, „Rosenheim Cops“ und „Landkrimi“), Weinbauer und Heurigenwirt, Martin Weinek, wenn es um das Thema Wein geht. Er kennt ihn in und auswendig! Er singt, rezitiert und liest Heiteres, Wissenswertes und vor allem literarisch Aufbereitetes zum und über den Wein.
Eintritt: 15 Euro (Karten nach der Hl. Messe und im Gemeideamt Altenmarkt erhältlich)
Verein "Freunde der Wallfahrtskirche zu unserer lieben Frau am Hafnerberg" Hafnerberg 74
09Jun19:3021:30Pur (Magic Brass Vienna) OPEN AIRKulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg
(Freitag) 19:30 - 21:30
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
Juni 19 (Montag) - 21 (Mittwoch)
Klein-Mariazell, Stiftskeller
Kleinmariazell 43a
Das Historische Institut für Geschichte der Tschechischen Akademie der Wissenschaften und das Diözesanarchiv St. Pölten veranstalten vom 19. bis 21. Juni 2023 in Klein-Mariazell im Rahmen der Tagungsreihe Monastica historia eine Konferenz
Das Historische Institut für Geschichte der Tschechischen Akademie der Wissenschaften und das Diözesanarchiv St. Pölten veranstalten vom 19. bis 21. Juni 2023 in Klein-Mariazell im Rahmen der Tagungsreihe Monastica historia eine Konferenz über Ordensmänner und Ordensfrauen zwischen Karriere und Ordensregel.
Veranstaltungsort: Alter Stiftskeller, Klein-Mariazell 43a, 2571 Altenmarkt
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung bis 14. Juni 2023: archiv@dsp.at
Nähere Infos finden Sie hier.
23Jun19:3021:30Musikalische Souvenirs (Die Tanzgeiger) OPEN AIRKulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg
(Freitag) 19:30 - 21:30
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
24JunAll DayFestakt "15 Jahre ICARUS - Intern. Zentrum für Archivforschung"
All Day (Samstag)
Klein-Mariazell, Stiftskeller
Kleinmariazell 43a
Das internationale Zentrum für Archivforschung ist ein Konsortium von 200 Archive, Universitäten aus Forschungseinrichtungen aus Europe, den USA, Kanada und dem IRAK. Mit seinen Projekten und Plattformen wie Matricula, Monasterium
Das internationale Zentrum für Archivforschung ist ein Konsortium von 200 Archive, Universitäten aus Forschungseinrichtungen aus Europe, den USA, Kanada und dem IRAK. Mit seinen Projekten und Plattformen wie Matricula, Monasterium oder den Topotheken hat es die digitale Landkarte historischer Dokumente weltweit geprägt.
Am 24. Juni 2023 kommen VertreterInnen der beteiligten Institutionen aus zahlreichen Ländern in Klein-Mariazell zusammen, um das 15-jährige Jubiläum zu feiern und auch Dr. Thomas Aigner nach 15-jähriger Amtszeit als Präsident zu verabschieden.
Dies erfolgt im Rahmen eines Festaktes, bei dem die ehem. Generaldirektorin der staatlichen Archive Bayerns die Festrede halten wird.
25Jun19:3021:30Volksmusikabend (Wüdara Musi) OPEN AIRKulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg
(Sonntag) 19:30 - 21:30
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
01Jul9:0017:00Geführte Wanderungen - Das Kloster und der Kaiserwald
(Samstag) 9:00 - 17:00
Mit der Gründung im frühen 12. Jh. erhielt das Kloster auch die Waldungen ringsum zur Kolonisierung überlassen, woraufhin sich zahlreiche Bauern ansiedelten. Ausgehend vom Kloster in Klein-Mariazell geht es vorbei
Mit der Gründung im frühen 12. Jh. erhielt das Kloster auch die Waldungen ringsum zur Kolonisierung überlassen, woraufhin sich zahlreiche Bauern ansiedelten.
Ausgehend vom Kloster in Klein-Mariazell geht es vorbei an zahlreichen heute noch bestehenden Höfen in Richtung des im 17. Jh. noch als „dicken und finsteren“ Wald beschriebenen Kaiserwaldes, wo sich heute die Ortschaft St. Corona am Schöpfl befindet.
Dort wurden Ende des 17. Jh. Holzhauerfamilien angesiedelt und die Forstwirtschaft intensiv eingeführt, auch eine Kirche wurde in der Folge in der Nähe des sog. „Heiligen Brunnens“ erbaut.
Nach deren Besichtigung und einer ausgiebigen Pause im Gasthaus geht es weiter entlang durch wunderbare Wälder zur Wallfahrtskirche in der Dornau in Thenneberg.
Von dort erfolgt der Rücktransfer nach Klein-Mariazell mittels Shuttledienst.
Tickets für die Wanderung sind hier erhältlich.
30Jul10:00Kirchweihfest HafnerbergWeinek & Co "Vivat Wein"
(Sonntag) 10:00
Hafnerberg - Arkadenhof
2571 Altenmarkt, Hafnerberg 72
10:00: Beginn der Heiligen Messe in der Wallfahrtskirche Hafnerberg 11:00: Grillfest und Früshoppen im Arkadenhof 17:00: Weinek & Co „Vivat Wein“ Wer ist wohl berufener als der bekannte Schauspieler („Komissar Rex“, „Hubert und
10:00: Beginn der Heiligen Messe in der Wallfahrtskirche Hafnerberg
11:00: Grillfest und Früshoppen im Arkadenhof
17:00: Weinek & Co „Vivat Wein“
Wer ist wohl berufener als der bekannte Schauspieler („Komissar Rex“, „Hubert und Staller“, „Rosenheim Cops“ und „Landkrimi“), Weinbauer und Heurigenwirt, Martin Weinek, wenn es um das Thema Wein geht. Er kennt ihn in und auswendig! Er singt, rezitiert und liest Heiteres, Wissenswertes und vor allem literarisch Aufbereitetes zum und über den Wein.
Eintritt: 15 Euro (Karten nach der Hl. Messe und im Gemeideamt Altenmarkt erhältlich)
Verein "Freunde der Wallfahrtskirche zu unserer lieben Frau am Hafnerberg" Hafnerberg 74
06Aug10:4511:15Orgelsonntag1. Orgelsonntag mit Edwald Donhoffer
(Sonntag) 10:45 - 11:15
30 Minuten Orgelmusik auf der wunderbaren neu renovierten Pfliegler Orgel mit ausgewählten grandiosen Künstlern. Einrtritt: Freie Spende
30 Minuten Orgelmusik auf der wunderbaren neu renovierten Pfliegler Orgel mit ausgewählten grandiosen Künstlern.
Einrtritt: Freie Spende
06Aug17:0022:00Parkfest mit "BOSStriA" Bruce Springsteen-Tribute
(Sonntag) 17:00 - 22:00
Klein-Mariazell, Stiftskeller
Kleinmariazell 43a
Im Hinblick auf die Rekonstruktion bzw. teilweise Wiederherstellung des historischen Schlossparks in Klein-Mariazell finden heuer Grätzl- und Stiftskellerfest an einem Tag statt. Ab 10.00 Uhr findet rund um den Parkpavillon
Im Hinblick auf die Rekonstruktion bzw. teilweise Wiederherstellung des historischen Schlossparks in Klein-Mariazell finden heuer Grätzl- und Stiftskellerfest an einem Tag statt. Ab 10.00 Uhr findet rund um den Parkpavillon das Grätzlfest statt, das sich ab 17.00 Uhr ans andere Ende des künftigen Parks, zum Stiftskeller verlagert.
Letzteres wird durch ein hochkarätiges Musikprogramm bereichert:
ab 17.00 Uhr ZUCK & MARA,
ab 18.00 Uhr YUNGER (Singer-Songwriter aus Wien)
ab 19.00 Uhr BOSStria – Bruce Springsteen Tribute
Weiter Infos zu Details der Veranstaltung folgen!
13Aug10:4511:15Orgelsonntag2. Orgelsonntag mit Joseph Ivancich
(Sonntag) 10:45 - 11:15
30 Minuten Orgelmusik auf der wunderbaren neu renovierten Pfliegler Orgel mit ausgewählten grandiosen Künstlern. Einrtritt: Freie Spende
30 Minuten Orgelmusik auf der wunderbaren neu renovierten Pfliegler Orgel mit ausgewählten grandiosen Künstlern.
Einrtritt: Freie Spende
13Aug17:00Konzert "Jörg Schneider & Friends 7.0"
(Sonntag) 17:00
Hafnerberg - Arkadenhof
2571 Altenmarkt, Hafnerberg 72
Wieder bringt der Staatsoperntenor Jörg Schneider zahlreiche Koleginnen und Kollegen nach Altenmarkt, um mit ihnen abermals dem Publikum Melodien aus der Welt zauberhafter Operetten zu präsentieren. Freuen Sie sich auf
Wieder bringt der Staatsoperntenor Jörg Schneider zahlreiche Koleginnen und Kollegen nach Altenmarkt, um mit ihnen abermals dem Publikum Melodien aus der Welt zauberhafter Operetten zu präsentieren. Freuen Sie sich auf diesen wunderbaren Abend.
Eintritt: Erwachsene 23 Euro / Kinder bis 14 Jahre: 10 Euro
Karten nach der Hl. Messe und im Gemeindeamt erhältlich
Verein "Freunde der Wallfahrtskirche zu unserer lieben Frau am Hafnerberg" Hafnerberg 74
20Aug10:4511:15Orgelsonntag3. Orgelsonntag mit Alfred Halbartschlager
(Sonntag) 10:45 - 11:15
30 Minuten Orgelmusik auf der wunderbaren neu renovierten Pfliegler Orgel mit ausgewählten grandiosen Künstlern. Einrtritt: Freie Spende
30 Minuten Orgelmusik auf der wunderbaren neu renovierten Pfliegler Orgel mit ausgewählten grandiosen Künstlern.
Einrtritt: Freie Spende
02Sep9:3017:00Geführte Klosterwanderung in Mariazell im Wienerwald
(Samstag) 9:30 - 17:00
Ausgehend vom ehemaligen geistlichen und weltlichen Zentrum der Region, dem Stift in Klein-Mariazell, geht es über den Schacherberg und die Klauswies hinauf Richtung Nöstach. Historische Bauernhöfe, atemberaubende Ausblicke auf St.
Ausgehend vom ehemaligen geistlichen und weltlichen Zentrum der Region, dem Stift in Klein-Mariazell, geht es über den Schacherberg und die Klauswies hinauf Richtung Nöstach.
Historische Bauernhöfe, atemberaubende Ausblicke auf St. Pankraz, Peilstein und Hocheck begleiten uns. Die Wallfahrtskirche am Hafnerberg als ehemalige Außenstelle des Stiftes an der Via Sacra ist der nächste kulturelle Höhepunkt mit kurzer Führung. Nach einer Pause in einem der Gasthäuser geht es weiter über die alte Straße nach Altenmarkt, das ehem. wirtschaftliche Zentrum der Klosterherrschaft. Dessen Kirche birgt einige spannende Geheimnisse, die hier gelüftet werden. Danach geht es über den Wiegenberg in den Schacher und vor dort zurück ins Kloster Klein-Mariazell.
Tickets erhalten Sie hier.
(Montag) 19:30 - 21:30
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
27Sep19:3021:30Wertvolle Zeit (Philipp Griessler & Band)Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
28Sep19:3021:30Absolution (Dieter Bartl, Erwin Holub, u. a.)Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
13OktAll Day31Ausstellung Prof. Christian Kvasnicka
Oktober 13 (Freitag) - 31 (Dienstag)
Klein-Mariazell, Stiftskeller
Kleinmariazell 43a
Infos folgen
Infos folgen
15Okt19:3021:30Das Beste aus 15 Jahren (Faltenradio)Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg
(Sonntag) 19:30 - 21:30
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
20Okt19:3013:50Konzert The WayfaringFour
(Freitag) 19:30 - 13:50
Freitag 20. Oktober 2023, 19:30 Uhr blues – country – roots – irische musik vom feinsten
Freitag 20. Oktober 2023, 19:30 Uhr
blues – country – roots – irische musik vom feinsten
The Wayfaring Four
im Burgsaal Burg Neuhaus
The Wayfaring Four sind drei alte Hasen und eine Dame, die, aus verschiedenen Musikgenres kommend, festgestellt haben, dass ihnen das gemeinsame Musizieren einfach Spaß macht. Ihr Programm kommt hauptsächlich aus der „Americana“ Richtung, das heißt Blues, Country und Roots Music vom Feinsten mit hin und wieder etwas Irischem zur Abwechslung.
Das alles findet sich in einem unterhaltsamen Abend getragen von Gitarren,Saxophon, Banjo, Mandoline und Bouzuki. Dazu Hits und favorite songs aus der musikalischen Vergangenheit der Musiker, launig zu Gehör gebracht.
Kartenpreis: € 18,-
Kartenbestellung: Rita Braun 0680 237 72 24 oder Andrea Gober 02674 87334 sowie E-Mail:info@burg-neuhaus.at
(Samstag) 19:30 - 21:30
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
(Sonntag) 19:30 - 21:30
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
(Dienstag) 19:30 - 14:30
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
(Sonntag) 19:30 - 21:30
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
(Sonntag) 19:30 - 21:37
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
Konzert am Kulturbahnhof Altenmarkt-Thenneberg, Eintritt nach freiem Ermessen, freie Sitzplatzwahl, Infos und Kartenreservierungen unter www.kultur-bahnhof.eu
Erleben Sie den Zauber der traumhaften Natur- und Kulturlandschaft der Region Mariazell im Wienerwald.
Unsere neue 84-seitige Broschüre mit atemberaubenden Bildern und Texten lädt dazu herzlich ein.
Vielen Dank, dass Sie sich dazu entschieden haben uns als Firmenpartner zu unterstützen. Es fehlt nur noch ein letzter Schritt. Geben Sie bitte alle erforderlichen Daten an und wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.
Vielen Dank, dass Sie sich dazu entschieden haben uns als Firmenpartner zu unterstützen. Es fehlt nur noch ein letzter Schritt. Geben Sie bitte alle erforderlichen Daten an und wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.
Vielen Dank, dass Sie sich dazu entschieden haben uns als Firmenpartner zu unterstützen. Es fehlt nur noch ein letzter Schritt. Geben Sie bitte alle erforderlichen Daten an und wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.
Vielen Dank, dass Sie sich dazu entschieden haben uns als ordentliches Mitglied zu unterstützen. Es fehlt nur noch ein letzter Schritt.
Geben Sie bitte alle erforderlichen Daten an und wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.
Vielen Dank, dass Sie sich dazu entschieden haben uns als förderndes Mitglied zu unterstützen. Es fehlt nur noch ein letzter Schritt.
Geben Sie bitte alle erforderlichen Daten an und wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.
Vielen Dank, dass Sie sich dazu entschieden haben uns als Stifter/in zu unterstützen. Es fehlt nur noch ein letzter Schritt.
Geben Sie bitte alle erforderlichen Daten an und wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.
Aus Wien:
Am schnellsten kommen Sie von Wien nach Klein-Mariazell indem Sie die A23 Richtung bis zum Knoten Vösendorf befahren. Dort angekommen müssen Sie auf die A21 in Richtung Linz wechseln. Bei der Abfahrt Mayerling fahren Sie ab und halten sich bei der Ausfahrt rechts. Mitten im folgenden Ort Alland müssen Sie auf Höhe des Hauptplatzes links abbiegen und sich anschließend weiter rechts halten.
Aus St.Pölten:
Aus St. Pölten kommend, erreichen Sie Mariazell im Wienerwald am schnellsten über die A21 in Richtung Wien. Nehmen Sie die Abfahrt Alland und halten Sie sich bei der Autobahnabfahrt zuerst rechts und anschließend Links um auf die Hauptstraße in Richtung Alland zu gelangen. Halten Sie sich von nun an rechts um nach Mariazell im Wienerwald zu gelangen.
Tragen Sie sich jetzt in unserem Newsletter ein und erhalten Sie exklusive Updates zu Projekten, Veranstaltungen und noch vielem mehr. Wir werden Ihnen ausschließlich relevante Informationen zusenden.
Sollten Sie Ihre Meinung eines Tages ändern, können Sie sich jederzeit durch einen Link in der E-Mail austragen.